Anregung heute auf dem suchtfreien Weg: Wegweiser 8
Es sind tolle Gefühle, die uns und andere Freude machen können. Suchen wir öfters nach Gelegenheiten uns so zu fühlen. Heute z.B. zeige ich meine Liebe zur Natur und pflege die Pflanzen auf dem Sitzplatz und in der Wohnung. Ihr Wachstum ist eine Freude und Inspiration.
Sunny, 5. Juli 2025
Es sind tolle Gefühle, die uns und andere Freude machen können. Suchen wir öfters nach Gelegenheiten uns so zu fühlen. Heute z.B. zeige ich meine Liebe zur Natur und pflege die Pflanzen auf dem Sitzplatz und in der Wohnung. Ihr Wachstum ist eine Freude und Inspiration.
Sunny, 5. Juli 2025
Aktuell bei dieser Hitze: ein Knabber-Snack für Zwischen durch
Schau mal hier für einen bewährten Snack: Rezepte - Positively Empowered
Und vielleicht noch ein isotonisches Getränk dazu (siehe unten)
Und vielleicht noch ein isotonisches Getränk dazu (siehe unten)
Neuere Beiträge
Wegweiser-Gedanken: Wegweiser - Positively Empowered
Weitere Beiträge über Gewohnheiten: Gewohnheiten - Positively Empowered
Blogs für Mitgliederinnen
Weitere Beiträge über Gewohnheiten: Gewohnheiten - Positively Empowered
Blogs für Mitgliederinnen
Wegweiser-Gedanken 12: Selbstliebe im Alltag

Nach der Klinik-Aufenthalt entdeckte ich, dass ich angefangen habe mich zu ändern. Gleichzeitig wünschte ich mir anders zu leben und erkannte, dass ich oft nicht so gut mit mir umgegangen bin. Glücklicherweise war die Psychiatrie Spitex für mich da und das Thema Alltag passte wunderbar als Gesprächsstoff. Erst recht, weil dies das einzige Hilfsangebot war, das zu mir kam und somit einen Teil meines Alltag erlebten. Das wurde mir schon bei der Anmeldung klar, denn ich schlug vor, dass es vom Vorteil sein wurde, wenn die Betreuerin gerne Hunde hatte.
So wurde es für mich normal, dass Themen wie Putzen, Ernährung, Tagesrhythmus und Freizeitgestaltung zu meinem suchtfreien Weg gehörten. Immer mehr erkannte ich, dass als ich noch Alkohol konsumierte, ich die einfachsten und grundlegendsten Dinge vernachlässigte. Sobald die strengen Corona-Vorschriften gelockert wurden, kam Fitness auch dazu, denn ich konnte wieder zum Fitnesstraining gehen.
Diesen Alltagsthemen setze ich in Verbindung mit Wegweiser 9, die Liebe zu sich selbst. Hier zeigt es sich konkret, dass ich täglich durch unzählige Taten mich annehme und mir Gutes tue. Dazu gehört auch, wie ich es damals rasch merkte, nicht plötzlich eine andere Sucht zu verfallen. Es passiert häufig – und es fing bei mir an – dass ich ohne Alkohol plötzlich extrem viel Schoggi und oder Kaffee konsumiert. Leider können beide zur Sucht werden. Die Entwicklung von neuen Rezepten, die Gutes im gutem Mass enthalten ist aus diesen Erfahrungen ein Bedürfnis geworden. Ein Zeichen dafür ist das Foto von einem Schoggi Güetzli.
Meine Art der Selbstliebe im Alltag passt zu mir. Wenn ich was davon schreibe, dann in der Hoffnung, es sei eine Anregung den eigenen Weg zu finden.
Sunny, 5. Juli 2025
So wurde es für mich normal, dass Themen wie Putzen, Ernährung, Tagesrhythmus und Freizeitgestaltung zu meinem suchtfreien Weg gehörten. Immer mehr erkannte ich, dass als ich noch Alkohol konsumierte, ich die einfachsten und grundlegendsten Dinge vernachlässigte. Sobald die strengen Corona-Vorschriften gelockert wurden, kam Fitness auch dazu, denn ich konnte wieder zum Fitnesstraining gehen.
Diesen Alltagsthemen setze ich in Verbindung mit Wegweiser 9, die Liebe zu sich selbst. Hier zeigt es sich konkret, dass ich täglich durch unzählige Taten mich annehme und mir Gutes tue. Dazu gehört auch, wie ich es damals rasch merkte, nicht plötzlich eine andere Sucht zu verfallen. Es passiert häufig – und es fing bei mir an – dass ich ohne Alkohol plötzlich extrem viel Schoggi und oder Kaffee konsumiert. Leider können beide zur Sucht werden. Die Entwicklung von neuen Rezepten, die Gutes im gutem Mass enthalten ist aus diesen Erfahrungen ein Bedürfnis geworden. Ein Zeichen dafür ist das Foto von einem Schoggi Güetzli.
Meine Art der Selbstliebe im Alltag passt zu mir. Wenn ich was davon schreibe, dann in der Hoffnung, es sei eine Anregung den eigenen Weg zu finden.
Sunny, 5. Juli 2025
Leben mit Sinn 1: Das Grossartige dabei

Das eigene Leben mit Sinn zu gestalten lässt uns den eigenen Weg gehen und beschert uns Gutes dabei. Die Arbeit von Sinnforscherin, Professorin Tatjana Schnell, um schreibt den Gewinn mit den Stichworten:
Wenn Du den Sinn des Lebens für Dich entdeckst und danach lebst, ist es ein Gefühl wie das Nachhause-Kommen. Du weisst, Du machst das Richtige. Es passt Dir, wie massgeschneidert. Es stimmt einfach.
Gleichzeitig lebst Du mit der Sicherheit, dass die Zeit und Energie, welche Du investierst, nicht einfach wirkungslos verpufft. Denn Du vertreibst nicht einfach die Zeit auf irgendeine Art. Vielmehr machst Du einen Beitrag, wobei andere auch davon profitieren. Du hast eine Aufgabe gefunden mit Bedeutung.
Ferner, wenn Du einmal an einem Punkt kommst, wo eine Entscheidung fällig ist, wo Du die Richtung Deines Lebens wählst, dann gibt Dir den Sinn, den Du für Dich festgelegt hast, hilfreichen Hinweise. Du kannst Dich daran orientieren.
Dein Lebenssinn gibt Dir Deinen besten Platz im Universum mit der passendsten Beschäftigung. Du bist ein Teil des Ganzen und es ist wichtig, dass Du dabei bist. Denn Du gehörst dazu!
Das Bild des rollenden Rads, der sich vorwärts bewegt, soll andeuten wie sehr ein Leben mit Sinn Dich wie Mich auf den Weg weiterbringt und den Weg dabei sehr bereichert.
Sunny, 4. Juli 2025
- Stimmigkeit
- Bedeutsamkeit
- Orientierung
- Zugehörigkeit
Wenn Du den Sinn des Lebens für Dich entdeckst und danach lebst, ist es ein Gefühl wie das Nachhause-Kommen. Du weisst, Du machst das Richtige. Es passt Dir, wie massgeschneidert. Es stimmt einfach.
Gleichzeitig lebst Du mit der Sicherheit, dass die Zeit und Energie, welche Du investierst, nicht einfach wirkungslos verpufft. Denn Du vertreibst nicht einfach die Zeit auf irgendeine Art. Vielmehr machst Du einen Beitrag, wobei andere auch davon profitieren. Du hast eine Aufgabe gefunden mit Bedeutung.
Ferner, wenn Du einmal an einem Punkt kommst, wo eine Entscheidung fällig ist, wo Du die Richtung Deines Lebens wählst, dann gibt Dir den Sinn, den Du für Dich festgelegt hast, hilfreichen Hinweise. Du kannst Dich daran orientieren.
Dein Lebenssinn gibt Dir Deinen besten Platz im Universum mit der passendsten Beschäftigung. Du bist ein Teil des Ganzen und es ist wichtig, dass Du dabei bist. Denn Du gehörst dazu!
Das Bild des rollenden Rads, der sich vorwärts bewegt, soll andeuten wie sehr ein Leben mit Sinn Dich wie Mich auf den Weg weiterbringt und den Weg dabei sehr bereichert.
Sunny, 4. Juli 2025
Ein neues Wort für mich: Hitzeakklimatisation

Eine Zeitlang habe ich mit dem sehr heissen Wetter gehadert, aber zunehmend habe ich den Eindruck, dass es mein Körper dabei wesentlich besser geht. Das führte zu Fragen: Kann frau sich an ein heisses Klima sich gewöhnen? Wie? Wie lange geht das? Zunächst aber fand ich nichts, obwohl Google mich selten im Stich lässt. In meiner Not kam ich auf die Idee den englischen Ausdruck „heat acclimation“ auf Deutsch zu übersetzen. So lernte ich neu das Wort Hitzeakklimatisation kennen. Und dadurch fand ich Antworten:
Anpassung an die Hitze ist möglich! Etwa 1-2 Wochen braucht es. Aber es ist zwingend dabei sich die Hitze auszusetzen! Für mich heisst das, alles was ich draussen unternommen habe, hat mir geholfen, auch wenn ich dabei gelitten habe. Und tatsächlich stelle ich fest, dass ich zunehmend bereit war nochmals zu gehen und ein bisschen weiter zu laufen. Und noch eine Erkenntnis nehme ich mit: Die Hitzeakklimatisation hält nur wenige Tage an, nachdem das Wetter kühler wird.
Sport bei Hitze: Prof. Ingo Froböse gibt wichtige Tipps | Utopia.de
Wetterfühligkeit entgegenwirken | AOK Sachsen-Anhalt
Sunny, 3. Juli 2025
Anpassung an die Hitze ist möglich! Etwa 1-2 Wochen braucht es. Aber es ist zwingend dabei sich die Hitze auszusetzen! Für mich heisst das, alles was ich draussen unternommen habe, hat mir geholfen, auch wenn ich dabei gelitten habe. Und tatsächlich stelle ich fest, dass ich zunehmend bereit war nochmals zu gehen und ein bisschen weiter zu laufen. Und noch eine Erkenntnis nehme ich mit: Die Hitzeakklimatisation hält nur wenige Tage an, nachdem das Wetter kühler wird.
Sport bei Hitze: Prof. Ingo Froböse gibt wichtige Tipps | Utopia.de
Wetterfühligkeit entgegenwirken | AOK Sachsen-Anhalt
Sunny, 3. Juli 2025
Gesunde Venen 5: Kompressionsstrümpfe

Ich habe dieses Thema absichtlich zum Schluss gelassen. Allerdings werden Kompressionsstrümpfe oft als erste – nicht selten auch einzige – Massnahme ergriffen.
Oft ist das Erste und Einzige, was über Kompressionsstrümpfe gesagt wird: Heiss! Das „Beste“, was einmal eine Trägerin mir sagte, war „frau gewöhnt sich dran“. Als ich „musste“, habe ich mir gleich die Aufgabe gestellt, einen Weg zu finden, diese Strümpfe mit Freude anzuziehen und zu tragen. Du siehst auf dem Foto, dass ich mich für Farben entschieden habe. So „muss“ ich am Morgen zuerst entscheiden, welche Farbe und Muster mir heute gefällt.
Mit der Hitze habe ich keine Probleme Kompressionsstrümpfe zu tragen. Aber ich habe auf meine Recherchen ein paar Tipps gefunden für Abkühlung. Schau nach Bedarf selbst rein: Kompressionsstrümpfe - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie DGPL – Venenheilkunde
Sunny, 2. Juli 2025
Oft ist das Erste und Einzige, was über Kompressionsstrümpfe gesagt wird: Heiss! Das „Beste“, was einmal eine Trägerin mir sagte, war „frau gewöhnt sich dran“. Als ich „musste“, habe ich mir gleich die Aufgabe gestellt, einen Weg zu finden, diese Strümpfe mit Freude anzuziehen und zu tragen. Du siehst auf dem Foto, dass ich mich für Farben entschieden habe. So „muss“ ich am Morgen zuerst entscheiden, welche Farbe und Muster mir heute gefällt.
Mit der Hitze habe ich keine Probleme Kompressionsstrümpfe zu tragen. Aber ich habe auf meine Recherchen ein paar Tipps gefunden für Abkühlung. Schau nach Bedarf selbst rein: Kompressionsstrümpfe - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie DGPL – Venenheilkunde
Sunny, 2. Juli 2025
Gesunde Venen 4: Bewegung

Zunächst einmal geht es um Laufen. Ein Spaziergang von 30 Minuten im flotten Tempo ist für den gesamten Kreislauf sehr empfehlenswert. Mindestens dreimal pro Woche. Aber es hängt sehr davon ab, was Du kannst und wofür Du bereit bist.
Mein besonderer Tipp: Es gibt immer wieder einen Grund aufzustehen um etwas zu holen oder wegwerfen oder…. Wenn ich das mache, nehme ich den längeren Weg dazu, auch wenn es nur wenige Schritte sind! Das gibt die Beinmuskeln eine Gelegenheit das Blut im Fluss zu bringen. Kürzlich schaffte es über 2000 Schritte an einem Tag in meiner 2 ½ Zimmerwohnung zu machen. Das ist mehr als 1 Kilometer!
Vielleicht kennst Du die Geschichte von Zappel-Philipp. Es lohnt sich, dieser wieder in Erinnerung zu rufen, denn Zappel-Philipp hat nicht Unrecht. Still zu sitzen ist weniger vorteilhaft für die Beine als jegliche Bewegung. Der Struwwelpeter/Die Geschichte vom Zappel-Philipp – Wikisource
Gute Übungen für Zwischendurch – auch solche, die im Sitzen gemacht werden – sind eine wichtige und hilfreiche Ergänzung zum Laufen.
Venengymnastik - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie DGPL – Venenheilkunde
Venengymnastik: Mit diesen Übungen Venen stärken | Antistax
Sunny, 1. Juli 2025
Mein besonderer Tipp: Es gibt immer wieder einen Grund aufzustehen um etwas zu holen oder wegwerfen oder…. Wenn ich das mache, nehme ich den längeren Weg dazu, auch wenn es nur wenige Schritte sind! Das gibt die Beinmuskeln eine Gelegenheit das Blut im Fluss zu bringen. Kürzlich schaffte es über 2000 Schritte an einem Tag in meiner 2 ½ Zimmerwohnung zu machen. Das ist mehr als 1 Kilometer!
Vielleicht kennst Du die Geschichte von Zappel-Philipp. Es lohnt sich, dieser wieder in Erinnerung zu rufen, denn Zappel-Philipp hat nicht Unrecht. Still zu sitzen ist weniger vorteilhaft für die Beine als jegliche Bewegung. Der Struwwelpeter/Die Geschichte vom Zappel-Philipp – Wikisource
Gute Übungen für Zwischendurch – auch solche, die im Sitzen gemacht werden – sind eine wichtige und hilfreiche Ergänzung zum Laufen.
Venengymnastik - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie DGPL – Venenheilkunde
Venengymnastik: Mit diesen Übungen Venen stärken | Antistax
Sunny, 1. Juli 2025
Gesunde Venen 3: Quark Wickel

Ich hatte schon von Quarkwickel gehört, aber keine Ahnung von der praktischen Ausführung gehabt. Die Warnung, dass Quark direkt auf der Haut zum Problem mit Austrocknung führt, habe ich ohne weiteres angenommen. Das wäre eine Schmiererei. Nicht viel besser die Anwendung durch einem Frottiertuch. Aber wenn die Beine heiss und vielleicht erörtert sind, wäre Abkühlung sehr gut und Quark zeigt hier gute Wirksamkeit. Dann entdeckte ich ein Hinweis zur Verwendung von Plastikfolie und die Idee leuchtete ein.
Ich nehme 2 Plastiksäcke, die sehr gut abschliessen, und teile 500 g Quark auf zwischen den beiden. Alle Luft ausdrucken und den Quark gut verteilen. Halten sich wunderbar kalt im Kühlschrank und können wieder verwendet werden. 20 Minuten ist eine gute Zeit und passt somit ausgezeichnet zum Hochlagern der Beine.
Sunny, 30. Juni 2025
Ich nehme 2 Plastiksäcke, die sehr gut abschliessen, und teile 500 g Quark auf zwischen den beiden. Alle Luft ausdrucken und den Quark gut verteilen. Halten sich wunderbar kalt im Kühlschrank und können wieder verwendet werden. 20 Minuten ist eine gute Zeit und passt somit ausgezeichnet zum Hochlagern der Beine.
Sunny, 30. Juni 2025
Gesunde Venen 2: Hochlagern

Ein wichtiger Faktor bei Problemen mit den Beinvenen kommt davon, dass das Blut zwar vom Herz durch das Körper gepumpt wird, aber keine vergleichbare Kraft bringt das Blut zurück zum Herzen. Beim Sitzen und Stehen sinkt das Blut ab in den Venen und sammelt sich dort. Sobald wir laufen drucken die Muskeln auf die Venen und schicken so das Blut wieder zum Herzen.
Ruhig flach zu liegen schadet weniger als Sitzen oder Stehen, tut allerdings nichts um das Blut zurück zum Herzen zu fördern. Dafür ist das Hochlagern so gut! Wenn die Beine höher aus das Herz sind, dann kommt wieder die Schwerkraft der Erde ins Spiel. Bloss 15 bis 20 Minuten reichen, um die Beinvenen zu entlasten.
Optimal sind 3-4 mal am Tag. Mehr als 2 Stunden ist zu viel des Guten. Tagsüber habe ich mein Bett mit Kissen so ausgestatten, dass ich bequem lesen kann, während ich meine Beine entlasten. Da fliegt die Zeit vorbei und das Hochlagern ist kein „muss“, sondern Genuss.
Sunny, 29. Juni 2025
Mehr wertvolle Informationen findest Du hier:
Die Füße hoch lagern (mit Bildern) – wikiHow
Elevating Legs: Health Benefits, How To, Precautions übersetzen mit Google: englisch deutsch - Google Suche
Beim Googeln findest Du vielleicht den Rat liegend die Beine hoch zu heben in einem Rechtwinkel, evtl. auf die Wand abgestützt. Ich habe mir im Fitnesstraining sagen lassen, dass das Blut weniger gut fliessen kann, wenn die Winkel so stark ist.
Ruhig flach zu liegen schadet weniger als Sitzen oder Stehen, tut allerdings nichts um das Blut zurück zum Herzen zu fördern. Dafür ist das Hochlagern so gut! Wenn die Beine höher aus das Herz sind, dann kommt wieder die Schwerkraft der Erde ins Spiel. Bloss 15 bis 20 Minuten reichen, um die Beinvenen zu entlasten.
Optimal sind 3-4 mal am Tag. Mehr als 2 Stunden ist zu viel des Guten. Tagsüber habe ich mein Bett mit Kissen so ausgestatten, dass ich bequem lesen kann, während ich meine Beine entlasten. Da fliegt die Zeit vorbei und das Hochlagern ist kein „muss“, sondern Genuss.
Sunny, 29. Juni 2025
Mehr wertvolle Informationen findest Du hier:
Die Füße hoch lagern (mit Bildern) – wikiHow
Elevating Legs: Health Benefits, How To, Precautions übersetzen mit Google: englisch deutsch - Google Suche
Beim Googeln findest Du vielleicht den Rat liegend die Beine hoch zu heben in einem Rechtwinkel, evtl. auf die Wand abgestützt. Ich habe mir im Fitnesstraining sagen lassen, dass das Blut weniger gut fliessen kann, wenn die Winkel so stark ist.
Gesunde Venen 1: Genug Trinken

Probleme mit den Venen treffen viele Menschen. Und wer noch nichts hat wünscht sich sicher keine Krampfadern, geschwollene Beine oder noch ernsthaftere Schwierigkeiten. Dennoch sind viele – wie auch ich – überrascht, wenn es plötzlich sie trifft. Und der Spruch wird frau gerne auf dem Weg mitgegeben:
Lieber Laufen und Liegen statt Sitzen und Stehen.
Alles andere musste ich erfragen im Fitnesstraining oder durch Googeln selbst herausfinden.
Gerne beginne ich mit dem, was niemand daran dachte, mir zu sagen: Es ist unbedingt wichtig, genug zu trinken! Nicht weniger als drei Rückfälle hatte ich, bis ich dies gelernt habe. Dabei ist es eigentlich logisch: Wenn zu wenig Wasser im Körper vorhanden ist, wird auch das Blut, das aus 50% Wasser besteht, stark betroffen. Es fliesst nicht so gut zurück zum Herz.
Also: Trinke genug! Glücklicherweise kannst Du Deine optimale Trinkmenge selbst berechnen: 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht. Das Bundesamt für Statistik ermittelte 2017 das durchschnittliche Gewicht einer Frau als 65 kg. Diese Frau, falls es sie gibt, braucht 1950 ml pro Tag Wasser, 2 Liter also.
Problematisch für die meisten von uns ist die Berechnung für Wasser auf andere, bevorzugte Getränke anzupassen. Da Koffein eher wassertreibend wirkt, zählt der Kaffee irgendetwas weniger. Zuckerhaltiges ist eh ein Problem für sich… Auf die andere Seite enthalten die meisten Lebensmittel Wasser, manchmal sehr viel.
Was mir sehr geholfen hat, war diese Information: Durst und Hunger melden sich im Körper so ähnlich, dass wir oft nicht wissen, ob Essen oder Trinken dran ist. Zwei Tests helfen Dir zur Entscheidung:
Und jetzt hebe ich das Glaswasser auf Dein und Mein Wohl!
Sunny, 28. Juni 2025
Schau mal hier für mehr Informationen:
Video: Prof. Dr. Ingo Froböse: Warum wir #wasser trinken sollten
Habe ich Hunger oder nur Durst? So erkennen Sie den Unterschied
Dehydration: Symptome erkennen und behandeln
Lieber Laufen und Liegen statt Sitzen und Stehen.
Alles andere musste ich erfragen im Fitnesstraining oder durch Googeln selbst herausfinden.
Gerne beginne ich mit dem, was niemand daran dachte, mir zu sagen: Es ist unbedingt wichtig, genug zu trinken! Nicht weniger als drei Rückfälle hatte ich, bis ich dies gelernt habe. Dabei ist es eigentlich logisch: Wenn zu wenig Wasser im Körper vorhanden ist, wird auch das Blut, das aus 50% Wasser besteht, stark betroffen. Es fliesst nicht so gut zurück zum Herz.
Also: Trinke genug! Glücklicherweise kannst Du Deine optimale Trinkmenge selbst berechnen: 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht. Das Bundesamt für Statistik ermittelte 2017 das durchschnittliche Gewicht einer Frau als 65 kg. Diese Frau, falls es sie gibt, braucht 1950 ml pro Tag Wasser, 2 Liter also.
Problematisch für die meisten von uns ist die Berechnung für Wasser auf andere, bevorzugte Getränke anzupassen. Da Koffein eher wassertreibend wirkt, zählt der Kaffee irgendetwas weniger. Zuckerhaltiges ist eh ein Problem für sich… Auf die andere Seite enthalten die meisten Lebensmittel Wasser, manchmal sehr viel.
Was mir sehr geholfen hat, war diese Information: Durst und Hunger melden sich im Körper so ähnlich, dass wir oft nicht wissen, ob Essen oder Trinken dran ist. Zwei Tests helfen Dir zur Entscheidung:
- Falte die Haut am Handrücken zusammen und achte, wie schnell es wieder glatt wird. Sofort ist gut, ein paar Sekunden deutet auf Wassermangel hin.
- Trinke ein Glas Wasser und warte 15 Minuten. Wenn Du kein Verlangen mehr spürst, war es Durst. Wenn Du immer noch den Eindruck von Hunger hast, dann ist es Zeit für etwas Essbares.
Und jetzt hebe ich das Glaswasser auf Dein und Mein Wohl!
Sunny, 28. Juni 2025
Schau mal hier für mehr Informationen:
Video: Prof. Dr. Ingo Froböse: Warum wir #wasser trinken sollten
Habe ich Hunger oder nur Durst? So erkennen Sie den Unterschied
Dehydration: Symptome erkennen und behandeln

Wir erleben heute den längsten Tag des Jahres. Der Tag dauert 15 Stunden und 54 Minuten. Offiziell beginnt heute den Sommer 2025, der bis Montag, den 22. September dauert. Das Wetter macht mit: Es ist heiss und sonnig. Am besten trinken wir gleich ein Glas Wasser oder vielleicht etwas Anderes….
Ich erinnere mich gut an das erste Isotonische Getränk mit Namen Gatorade. Es wurde entwickelt für die Sportler eines amerikanischen Fussballteams aus Florida, die Gators (abgeleitet vom Alligator). Das war in den 1960er Jahren. Heute gibt es eine Vielzahl von Isotonischen Getränks, auch Energy Drinks und dergleichen.
Eigentlich ist so etwas ganz einfach herzustellen:
2/3 Wasser
1/3 Fruchtsäfte (meine Variante: frisch gepresste Safte von je 1 Zitrone und 1 Limette, aufgefüllt mit gemischtem Saft)
eine Prise gewöhnlichen Salz
Zusammenmischen, trinken und der Ausgleich für den Schweiss und verlorenen Minteralien ist gewährleistet. Denn im Schweiss sind nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien wie Natron (Kochsalz), Kalium und Magnesium. Zu wenige dieser Mineralien macht sich im Körper bemerkbar.
Tipps:
Sunny, 21. Juni 2025
Ich erinnere mich gut an das erste Isotonische Getränk mit Namen Gatorade. Es wurde entwickelt für die Sportler eines amerikanischen Fussballteams aus Florida, die Gators (abgeleitet vom Alligator). Das war in den 1960er Jahren. Heute gibt es eine Vielzahl von Isotonischen Getränks, auch Energy Drinks und dergleichen.
Eigentlich ist so etwas ganz einfach herzustellen:
2/3 Wasser
1/3 Fruchtsäfte (meine Variante: frisch gepresste Safte von je 1 Zitrone und 1 Limette, aufgefüllt mit gemischtem Saft)
eine Prise gewöhnlichen Salz
Zusammenmischen, trinken und der Ausgleich für den Schweiss und verlorenen Minteralien ist gewährleistet. Denn im Schweiss sind nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien wie Natron (Kochsalz), Kalium und Magnesium. Zu wenige dieser Mineralien macht sich im Körper bemerkbar.
Tipps:
- Es geht vor allem um Flüssigkeit. Ein isotonisches Getränk und ein Smoothie sind unterschiedlich fest und erfüllen verschiedene Funktionen. Der Ausdruck „isotonisch“ weist darauf hin, dass die Zusammensetzung diees Getränks ähnlich wie das Blut selbst ist.
- Eine allgemeine Regel sagt, wer über eine Stunde eine schweisstreibende Tätigkeit ausübt, kann sehr wahrscheinlich profitieren von einem isotonischen Getränk.
- Eine verständliche Erklärung findest Du hier: SimplyScience: Sportgetränke
Sunny, 21. Juni 2025