"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."

So sagte der Philosoph Schoepenhauer. Dazu will ich mich nicht äussern, aber Gesundheit ist enorm wertvoll. Wahrscheinlich haben wir in der aktiven Sucht-Zeit bedeutend weniger gut auf unsere Gesundheit geachtet. Auf dem suchtfreien Weg werden wir erfahren, dass es sich lohnt auf einen gesunden Lebensstil zu achten. Deswegen stehen hier Information über Bewegung, gute Rezepte, Schlaf und Einiges mehr.
Vielleicht hilft eine Anekdote. Als Kind hatte ich Gemüse mehr als ungern. Es gab sie aber täglich, direkt aus dem Salzwasser. Und ich musste alle, was auf mein Teller stand, fertig essen, sonst sass ich immer noch am Tisch während die Mutter fertig aufräumte. Das einzige Lichtblick war Brokkoli. Ich hasste es, die Stängel ganz besonders. Glücklicherweise hasste mein Bruder den oberen Teil mehr als die Stängel. Und wir durften -- O Wunder! -- tauschen. Selbstverständlich ass ich keinen Brokkoli mehr, sobald ich nicht mehr zu Hause wohnte.
Relativ neu auf dem suchtfreien Weg las ich Bücher von Catherine Mason Thomas (nur auf Englisch erhältlich), wobei sie erklärte, wie hilfreich Gemüse und insbesondere Brokkoli beim Aufbau eines suchtfreien Lebens sei. Heute esse ich selbstverständlich Brokkoli. Und wenn ich ehrlich bin, finde es gar nicht so schlimm. Es hilft natürlich, dass ich gerne Würze und hin und wieder eine Sauce machen. Was noch mehr hilft, ist meine Wertschätzung von Gesundheit.
Sunny, 15. Februar 2025
Vielleicht hilft eine Anekdote. Als Kind hatte ich Gemüse mehr als ungern. Es gab sie aber täglich, direkt aus dem Salzwasser. Und ich musste alle, was auf mein Teller stand, fertig essen, sonst sass ich immer noch am Tisch während die Mutter fertig aufräumte. Das einzige Lichtblick war Brokkoli. Ich hasste es, die Stängel ganz besonders. Glücklicherweise hasste mein Bruder den oberen Teil mehr als die Stängel. Und wir durften -- O Wunder! -- tauschen. Selbstverständlich ass ich keinen Brokkoli mehr, sobald ich nicht mehr zu Hause wohnte.
Relativ neu auf dem suchtfreien Weg las ich Bücher von Catherine Mason Thomas (nur auf Englisch erhältlich), wobei sie erklärte, wie hilfreich Gemüse und insbesondere Brokkoli beim Aufbau eines suchtfreien Lebens sei. Heute esse ich selbstverständlich Brokkoli. Und wenn ich ehrlich bin, finde es gar nicht so schlimm. Es hilft natürlich, dass ich gerne Würze und hin und wieder eine Sauce machen. Was noch mehr hilft, ist meine Wertschätzung von Gesundheit.
Sunny, 15. Februar 2025